
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist ein Waffenschrank?
- 2 Empfehlenswerte Waffenschränke
- 3 Bestseller: Waffenschrank
- 4 Aktuelle Angebote für Waffenschrank
- 5 Der Waffenschrank und die Besonderheiten
- 6 Widerstandsgrade und Sicherheitsstufen beim Waffenschrank
- 7 Was sollte man beim Kauf eines Waffenschrankes beachten?
- 8 Mehr Tresore und Safes:
Was ist ein Waffenschrank?
Als Waffenschrank bezeichnet man eine abschließbare Vorrichtung, in der verschiedenste Waffen und Munition sicher aufbewahrt werden können. Der professionelle Umgang mit Waffen ist Voraussetzung und für den Kauf eines Waffenschrankes, finden sich häufig diese Zielgruppen:
- Jäger
- Dienstwaffenträger
- Sportschützen
- private Waffenträger.
Der Waffenschrank muss hierbei der in Deutschland geltenden Rechtsvorschrift entsprechen. Diese besagt, dass eine entsprechende Prüfplakette zur Aufbewahrung von Schusswaffen vorliegen muss.
Den Waffenschrank gibt es in verschiedenen Modellen, Sicherheitsstufen, Designs und Ausführungen. Jede Variante des Waffenschranks bringt ihre eigene Besonderheit mit und dient der Aufbewahrung anderer Waffen. Eins haben die Modelle jedoch gemeinsam: Sicherheit und das verantwortungsbewusste Aufbewahren gehen stets vor!
Empfehlenswerte Waffenschränke
Hier findet ihr Waffenschränke, die von Experten empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Größe, Ausstattung, Wandstärke, Sicherheitsaspekte
- VERWENDUNG: Der Munitionsschrank Max von Rottner ist aus hochwertigem Stahlblech hergestellt und bietet Platz für 5 Langwaffen, inkl. Putzstockhalterung.
- SCHLOSS: Verschluss durch Zylinderschlösser mit je 2 Schlüssel.
- ABMESSUNGEN: Außenmaße (HxBxT) 1500x370x265 mm, Innenmaße (HxBxT) 1245x365x240 mm
- BEFESTIGUNG: Der Munitionsschrank ist mit 2 Rückwandbohrungen ausgestattet, inkl. Befestigungsmaterial
- ACHTUNG: In Deutschland nur als Munitionsschrank verwendbar.
- VERWENDUNG: Der Hunter 5 hergestellt von Profirst ist ein sicherer Munitions- und Waffenschrank, in dem bis zu 5 Langwaffen Platz finden.
- SCHLOSS: Verschlossen wird der Waffenschrank sowie das separat verschließbare Munitionsfach mit je einem Zylinderschloss inkl. 2 Schlüssel.
- ABMESSUNGEN: Außenmaße (HxBxT): 1500x370x265 mm, Innemaße (HxBxT) 1245x370x240 mm, Innenfach Höhe 250 mm, max. Waffenhöhe 1250 mm
- BEFESTIGUNG: Der Munitionsschrank ist mit jeweils 2 Boden- und Rückwandbohrungen ausgestattet. Das passende Montagematerial befindet sich im Lieferumfang
- ACHTUNG: In Deutschland darf der Schrank nur als Munitionsschrank verwendet werden!
- Tresor mit Widerstandsgrad N (0) nach aktuellem Waffengesetz
- Sicherheitsstufe 0 erlaubt die gemeinsame Lagerung von Gewehren, Pistolen und Munition
- 6 Waffenhalter, Waffeneinstellhöhe: 120 cm, 1x Halterung für Putzstock, 1x Türstaufach, 3x Schlüsselhaken, 1x Einlegematte für Tresorboden
- Boden-/Wandverankerung vorgerüstet, Verankerungsmaterial inklusive, mehrwandiger Korpus, 3-seitiges Riegelwerk, Türanschlag DIN rechts, Türöffnungswinkel 180°
- Außenmaße (HxBxT): 125 x 38 x 32 cm, Gewicht: 102 kg, Versicherungsschutz privat: 40.000 EUR, Versicherungsschutz gewerblich: 10.000 EUR
- Intelligentes Passwortschloss: Der hohe Waffentresor von VEVOR verfügt über ein intelligentes 9-stelliges Touchscreen-Passwortschloss, das Ihre Waffe schützt und gleichzeitig einen schnellen...
- Großer langer Waffentresor: Unser Gewehrtresor bietet Platz für bis zu fünf Gewehre mit einer Länge von bis zu 48 Zoll (122 cm), mit oder ohne Zielfernrohr. Der Tresor enthält zusätzlich einen...
- Alarmsystem & Ruhemodus: Unser Waffentresor für Gewehre ist mit einem modernen Alarmsystem ausgestattet, das bei fünfmaliger falscher Passworteingabe einen 30-Sekunden-Alarm auslöst. Auch bei einem...
- Aufbruchsicherer Schwerlastschrank: Unser Gewehrschrank ist für den harten Einsatz konzipiert. Er verfügt über eine robuste Ganzstahlkonstruktion und eine 1,8 mm starke Türplatte, die sich nicht...
- Schneller Zugriff: Unser Waffentresor wurde mit Blick auf Ihre Bequemlichkeit entwickelt. Die lange Waffenablage ist verstellbar und herausnehmbar und bietet so noch mehr Flexibilität und Komfort....
- ✔️ 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐖𝐀𝐅𝐅𝐄𝐍𝐒𝐂𝐇𝐑𝐀𝐍𝐊 𝐊𝐋𝐀𝐒𝐒𝐄 𝟎 : Waffenschrank erfüllt mit Widerstandsgrad 0 nach EN 1143-1 die gesetzlichen Anforderungen....
- ✔️ 𝐆𝐄𝐑𝐀𝐄𝐔𝐌𝐈𝐆𝐄𝐑 𝐆𝐄𝐖𝐄𝐇𝐑𝐒𝐂𝐇𝐑𝐀𝐍𝐊 : Waffenschrank Grad 0 Außenmaße: 150 x 55 x 45 cm (HxBxT) | Innenmaße: 145 x 50 x 34 cm...
- ✔️ 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐓𝐑𝐀𝐍𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓 & 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄 : Die Türe ist beim Waffentresor aushängbar, wodurch sich das Gewicht von 175 kg um...
- ✔️ 𝐓𝐎𝐋𝐋𝐄 𝐀𝐔𝐒𝐒𝐓𝐀𝐓𝐓𝐔𝐍𝐆 : Waffenschrank Widerstandsgrad 0 mit 16 Waffenhalter (auf 2 Reihen), große Einstellhöhe, 2 Fachböden, Doppelbartschloss mit...
- ✔️ 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐖𝐀𝐅𝐅𝐄𝐍𝐒𝐂𝐇𝐑𝐀𝐍𝐊 𝐊𝐎𝐒𝐓𝐄𝐍𝐋𝐎𝐒 𝐆𝐄𝐋𝐈𝐄𝐅𝐄𝐑𝐓 : Die Lieferung des Waffenschrank Klasse 0 erfolgt...
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bestseller: Waffenschrank
Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Waffenschränken. Diese Auswahl an Waffenschränen wird täglich aktualisiert
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Aktuelle Angebote für Waffenschrank
Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Waffenschrank
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Waffenschrank und die Besonderheiten
Für die sichere Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition gibt es auf dem Markt zahlreiche verschiedene Varianten:
Langwaffenschrank
Der passende Waffenschrank für die Langwaffe. Diesen gibt es in verschiedenen Größen, Ausstattungsvarianten und Widerstandsgraden.
HINWEIS: In Deutschland muss der Waffenschrank einen Widerstandsgrad mindestens von 0 (nach EN 1143-1) aufweisen!
Viele Langwaffenschränke verfügen über einen zusätzlichen, geprüften Feuerschutz.
Kurzwaffenschrank
In unterschiedlichen Varianten und Ausführungen findet man auch diesen Waffenschrank. Während beim Langwaffenschrank vor allem die Vorrichtung für die Aufhängung der Langwaffen variieren, kann es sich bei dieser Art um die verschiedenen Regalböden handeln.
Der Kurzwaffenschrank ist explizit für Pistolen und andere Kurzwaffen konzipiert. Auch die Munition findet hier den passenden Platz.
HINWEIS: Erst ab einem Widerstandsgrad von 1 können unbegrenzt viele Waffen im Kurzwaffenschrank aufbewahrt werden.
Kurzwaffenschließfachanlage
Dieser Waffenschrank verfügt über diverse Schließfächer, die sich aufstocken und erweitern lassen. Die Kurzwaffenschließfachanlage ist für den Einbau in einen Tresor vorgesehen. Diese verfügt über keine eigene Sicherheitsstufe. m
Waffenraumtür
Für ganze Räume, die als Waffenschrank dienen müssen, eignen sich Waffenraumtüren besonders. Häufig findet man diese Vorrichtung auf Schießanlagen, in Vereinsheimen und Waffenkammern.
Massivholz-Waffenschrank
Eine massive Grundkonstruktion aus einem stabilen Hartholz dient diesem Waffenschrank als Basis. Oftmals werden auch Sicherheitsaspekte, wie Edelstahl und Spezial-Panzerglas verwendet. Das sorgt dafür, dass der Waffenschrank nicht nur optisch gut aussieht, sondern vor allem sicher ist.
Panzerglas-Waffenschrank
Repräsentativ und sicher: Das gilt für den Panzerglas-Waffenschrank. Der Korpus besteht aus Holz und es kann für den Innenraum eine Beleuchtung angebracht werden.
Auto-Waffenschrank
Für den sicheren und gesetzeskonformen Transport, benötigt man ein spezielles Gefäß für die Waffen. Im Auto-Waffenschrank finden Schusswaffen und Jagdinstrumente ihren Platz.
Widerstandsgrade und Sicherheitsstufen beim Waffenschrank
Der Waffenschrank beinhaltet sensible Güter, die keine andere Person – außer dem Waffenscheinträger selbst – in die Hände bekommen darf. Vor allem für den Schutz von anderen Menschen und gegen den Missbrauch von Waffen, gibt es in Deutschland zahlreiche Bestimmungen und Sicherheitsvorkehrungen, die für den Besitz von Waffenschrank und Waffen gelten.
Widerstandsgrade nach EN 1143-1 und EN 1143-2
Der Waffenschrank sollte vor allem eins sein: sicher. Das bedeutet auch, dass niemand unbefugt an den Inhalt des Waffenschrankes gelangen darf. Der Waffenschrank wird in verschiedenen Verfahren auf seinen Einbruchschutz getestet. Mit Hilfe von diversen Einbruchwerkzeugen (thermisch und mechanisch), versucht man den Waffenschrank aufzubekommen.
Der Waffenschrank, der den Anforderungen entspricht und die verschiedenen Tests besteht, erhält ein Qualitätssiegel und eine Prüfplakette. Diese werden von der VdS Schadenvergütung GmbH (Europas größtes Institut für Unternehmenssicherheit) oder der ESSA (European Security Systems Association) vergeben.
Sicherheitsstufen
Die Sicherheitsstufen nach EN 14450 werden in S1 und S2 unterteilt. Diese Anforderungen liegen unterhalb der Norm EN 1143-1.
Für Bezeichnungen der Widerstandsgrade gegen Einbruch sind VdS-Klassen vorgesehen. Das renommierte und größte Unternehmen in Europa in Punkto Sicherheit, vergibt Prüf- und Zertifizierungsplaketten. Häufig wird bei einem Widerstandsgrad auch von VdS-Klasse gesprochen.
Die wichtigste Norm ist hierbei die VdS 2450 (basierend auf EN 1143-1). Diese Norm ist gleichbedeutend mit der Widerstandsbezeichnung N bis 10 (EN 1143-1). Die VdS-Klasse 2450 reicht von 0 bis 10.
Was sollte man beim Kauf eines Waffenschrankes beachten?
Zunächst benötigt man einmal die passende Wahl: Es gibt Waffenschränke sowohl für Kurz-, als auch für Langwaffen.
Beim Langwaffen-Waffenschrank gibt es Langwaffenhalter an denen die Schusswaffen aufgehangen werden können.
Der Kurzwaffen-Waffenschrank verfügt über Böden. Hier können vorrangig Pistolen und Munition abgelegt werden. Munition muss hierbei in einem verschlossenen Behältnis aufbewahrt werden.
Es ist wichtig, dass der Waffenschrank den neuen Anforderungen des Waffenschutzgesetzes entspricht. Nach §36 WaffG (Neues Waffengesetz seit Juli 2017) sind diese Modelle DIN EN 1143-1 zertifiziert.
Man sollte sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle und Sicherheitsschlösser informieren. Es gibt sowohl einfache Modelle mit einem gewöhnlichen Doppelbartschloss, als auch Varianten, die über Elektronikschloss oder Fingerprint-Scan verfügen. Diese Unterschiede spiegeln sich auch im Preis wider.
Mehr Tresore und Safes:
- Wandtresor
- Steckdosentresor
- Wasserdichter Tresor
- Waffenschrank
- Möbeltresor
- feuerfester Tresor